You are currently viewing Eine Medaille und viele Platzierungen beim Tiger Cup in Visbek

Eine Medaille und viele Platzierungen beim Tiger Cup in Visbek

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Wettkampf

Beim Tiger Cup 2025 in Visbek konnte unser Team wieder einige Platzierungen und sogar eine Bronzemedaille erkämpfen. Trotz mehrerer Verletzungs- und Krankheitsfälle startete der PSV mit sechs Judoka bei dem wie gewohnt gut organisierte Turnier in Niedersachsen.

Besonders dicht besetzt war das Teilnehmerfeld in der Klasse bis 63 Kg. Aenne und Berit kämpften sich hier beide bis ins Trostrundenfinale vor, wo sie aufeinander trafen. Nach einem Freilos und mehreren Siegen sowie einer Niederlage musste Berit sich ihrer Teamkollegin mit einer Haltetechnik geschlagen geben und verfehlte so leider ihr selbstgesetztes Ziel, eine Medaille zu gewinnen.

Aenne musste sich im Bronzekampf leider ebenfalls geschlagen geben und landete so insgesamt auf dem 5. Platz. Mit vier gewonnen Kämpfen, darunter zwei mit Ippon für Yoko-wakare, bewertete Trainer Marcel die Leistung jedoch als sehr gut und hofft auf ebenso guten Erfolg in der kommenden Bezirksligasaison.

In der Klasse bis 57 Kg konnte Lara sich mit zwei gewonnen und zwei verlorenen Partien über einen siebten Platz im stark besetzten Teilnehmerfeld freuen. 

Aris, der nach einer noch nicht ganz auskurierten Schulterverletzung das erste Mal wieder an den Start ging, konnte immerhin einen Kampf für sich entscheiden. Am Schluss stand auch für ihn der siebte Platz auf dem Ergebniszettel.

Marcel, der mit Coaching, Betreuung und Logistik eigentlich genug zu tun gehabt hätte, ging mit deutlichem Untergewicht in der Klasse bis 90 Kg an den Start. Leider fehlte ihm an diesem Tag das Glück, sodass es am Schluss nicht für eine Platzierung reichte.

Die erfolgreichste PSV-Judoka war diesem Tag Pia, die in der 70 Kg-Kategorie an den Start ging. Pia hatte bereits am Vortag in der Bundesliga für Stade ihr Team vertreten und war nach der verlorenen Begegnung gegen Sachsenwald hoch motiviert, einen Erfolg einzufahren. Nach zwei gewohnt ruhig und souverän geführten Kämpfen, die sie beide mit Haltetechniken für sich entschied, stand sie im Halbfinale gegen eine Starterin aus den Niederlanden. Hier musste sie nach einer Würgetechnik aufgeben. Nach diesem Dämpfer ging sie jedoch hoch konzentriert ins kleine Finale und holte sich hier, wiederum mit einer Haltetechnik, die verdiente Medaille.