Beim Monster Cup in Bremen Horn zeigten unsere Kämpferinnen und Kämpfer erneut viel Einsatz, tolle Techniken und eine starke Weiterentwicklung. Besonders erfreulich war zu sehen, wie sich das regelmäßige Training in den Kämpfen auszahlt.
Kiara präsentierte sich im Vergleich zum Frühlingscup deutlich verbessert. Obwohl sie als jüngste in der Altersklasse u 12 antrat, zeigte sie in beiden Kämpfen schöne Wurfansätze mit O-Goshi und Osoto Otoshi und bewies auch im Boden viel Kampfgeist. Zwar reichte es noch nicht für eine Wertung, doch gerade der erste Kampf war sehr ausgeglichen und dauerte fast zwei Minuten. Erst kurz vor Schluss verlor sie nach zwei Wazari-Wertungen. Auch wenn sie sich im zweiten Kampf selbst durch einen O-Goshi geschlagen geben musste, war eine klare Entwicklung erkennbar – weiter so!
Tasnim dominierte ihre beiden Kämpfe souverän. Im ersten Kampf warf sie ihre Gegnerin gleich zwei Mal mit Osoto Gari für jeweils einen Wazari und gewann schließlich durch Ippon. Im zweiten Kampf punktete sie mit einem O-Goshi und sicherte sich den Sieg durch eine Haltetechnik. Zwei klare Siege und eine sehr starke Vorstellung!
Jonte überzeugte im ersten Kampf mit einem schönen O-Goshi und gewann verdient. Im zweiten Kampf hatte er mehrere gute Chancen, unter anderem mit Ippon Seoi Nage und erneut O-Goshi, doch sein Gegner konnte sich geschickt verteidigen. Am Ende musste Jonte den Kampf abgeben, zeigte aber insgesamt eine gute Leistung.
Samu startete stark in das Turnier und gewann seinen ersten Kampf souverän mit Osoto Gari. Im zweiten Kampf traf er auf Kian vom PSV – ein spannender und ausgeglichener Kampf, in dem Samu sich schließlich mit einem O-Goshi durchsetzte. Im dritten Kampf überraschte ihn sein Gegner mit einem Tomoe-Nage. Trotz der Niederlage zeigte Samu gute taktische Übersicht und konnte weitere Angriffe clever abwehren.
Kian absolvierte drei sehr starke Kämpfe und überzeugte durch viele engagierte Wurfansätze – O-Goshi, Osoto Otoshi und Seoi Nage waren mehrfach zu sehen. Im ersten Kampf gegen einen Gelb-Orange-Gurt verlor er nur knapp durch Wazari. Besonders beeindruckend: Er befreite sich in einer kritischen Situation aus einer Haltetechnik mithilfe einer Nackenrolle – genau wie zwei Tage zuvor im Training mit Pia geübt! Den letzten Kampf entschied Kian souverän durch Ippon für sich.
Aurelia dominierte alle drei ihrer Kämpfe klar. Zwei Mal warf sie ihre Gegnerinnen mit O-Goshi auf Wazari und gewann jeweils durch eine anschließende Haltetechnik (Tate-Shiho-Gatame). Den dritten Kampf entschied sie mit einem sauberen Osoto Gari für sich. Eine beeindruckende Vorstellung mit viel technischer Präzision!
Fazit:
Unsere Judoka haben sich in allen Kämpfen von ihrer besten Seite gezeigt. Neben vielen Siegen gab es auch wertvolle Erfahrungen – und ganz besonders erfreulich war die sichtbare Entwicklung bei allen Kämpferinnen und Kämpfern. Weiter so – wir sind stolz auf euch!


